Meine Haltung, meine Werte oder auch mein Humor spiegeln sich ein bisschen in den nachfolgenden Zitaten. Diese Gedanken vieler kluger Menschen können helfen, die eigenen Überlegungen treffend zusammen zu fassen. Viel Spaß beim Lesen.
Wenn es etwas gibt, was an unseren Kindern ändern wollen, sollten wir es zuerst untersuchen und herausfinden, ob nicht etwas ist, was wir besser in uns selbst ändern sollten. (C. G. Jung)
Einmal mehr aufstehen als hinfallen. (Rita Süssmuth)
Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden
(zitiert nach der französischen "Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte" am 26. August 1789 im Artikel 4")
Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen.
(J. W. von
Goethe)
Frage dich nicht, was die Welt braucht. Frage dich, was dich lebendig werden lässt und dann geh los und tu das. Was die Welt nämlich braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind. (Harold Whitman)
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher. (Kofi Annan)
Es ist nicht die Macht, die korrumpiert, sondern Angst. (Aung San Suu Kyi)
Wir können als Unternehmer nicht immer nur über maximale Eigenkapitalverzinsung reden und uns am Ende noch
mit Extra-Boni belohnen lassen, wenn wir möglichst viele Menschen entlassen.
(Jürgen Thumann [Präsident des dt. Bundesverbandes der
Industrie])
Im Zeitalter des Wissens stellt sich die Frage, wer in einem Konflikt gewinnt immer seltener. Es geht viel mehr darum, ob beide gewinnen oder beide verlieren. (nach William Ury (verändert) in: The Third Side)
Ein Mensch, der anderen die Freiheit raubt, ist ein Gefangener des Hasses, er ist eingesperrt hinter den Gittern von Vorurteil und Engstirnigkeit. Ich bin nicht wahrhaft frei, wenn ich einem anderen die Freiheit nehme .... Der Unterdrücker und der Unterdrückte sind gleichermaßen ihrer Menschlichkeit beraubt. (Nelson Mandela in seiner Autobiographie)
Es macht Spaß, das Unmögliche zu tun (Walt Disney)
Am Ende wird die Geschichte uns nicht an dem, was wir sagen, messen, sondern an dem, was wir tun. (Kofi Annan)
Das tiefste Geheimnis ist, dass das Leben nicht ein Entdeckungs-, sondern ein Schöpfungsprozess ist. Trachte
deshalb nicht danach herauszufinden, wer-du-bist, sondern trachte danach, zu entscheiden, wer-du-sein-möchtest.
(Neill D. Wals)
Ich finde nur selten Menschen, die mir nicht ausführlich erzählen können, wie sie etwas vermasselt haben; aber wenn ich sie frage, wie es ihnen gelungen ist, ein Bedürfnis zu erfüllen, dann zucken sie mit den Schultern und nennen es Glück. (Dawna Markova)
Wir wollen Wege, weil wir ständig in Furcht sind, in die Irre zu gehen. ... Da ist eine Stelle in uns, die
hat a priori Angst vor dem falschen Weg und rechnet mit ihm. Obwohl wir doch wissen müssten, seit uralten Zeiten, dass sogar die "falschen" Wege
... uns weitergebracht haben.
(Joachim-Ernst Behrendt)
Wenn Sie Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen, kann das so unangenehm sein, wie wenn das Blut in Ihren Arm zurückfließt auf dem Sie die ganze Nacht geschlafen haben. (Dawna Markova)
Ein Baum wächst nicht schneller, wenn man an seinen Blättern zieht, aber wenn er genügend Licht, Wasser, Mineralstoffe und Luft bekommt. Mit anderen Worten, wenn er im Überfluss lebt. (H. P. Zimmermann)
If nothing goes right, go left. (Lebensweisheit)
Unsere Zweifel sind Verräter und häufig die Ursache für den Verlust von Dingen, die wir gewinnen könnten,
scheuten wir nicht den Versuch.
(Wiliam Shakespeare)
Es geht nicht darum, das Richtige zu tun, sondern das Falsche zu lassen, damit sich das Richtige von selbst tun kann. (F. M. Alexander)
Unsere Unterschiede sind keine Stolpersteine für Kommunikation und Fortschritt. ... Stattdessen werden sie zu Stufen zur Synergie. (Stephen R. Covey)
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. (Aristoteles)
Unsere wichtigste Entscheidung ist vielleicht die, zu überlegen, wie wir unsere Lebensgeschichte erzählen wollen. (Fred Kofman)
Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns. (Rumi)
Das Staunen ist der Beginn jeder Weisheit. (Erich Fromm)
Idealistisch darf nur die Richtung sein, alles andere praktikabel.
(Yehudi Menuhin)
Alles hat seine Zeit und jegliches Vornehmen unter dem Himmel seine Stunde. (Prediger 3, 1)
Wenn man auf seinen Körper achtet, geht's auch dem Kopf besser. (Jil Sander)
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
(Albert Einstein)
Zwei Dinge sollen Kinder von Ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
(J. W. von Goethe)
Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen ... zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen, und wenn sie
zu hassen lernen können, dann kann Ihnen auch gelehrt werden zu lieben, denn Liebe empfindet das menschliche Herz viel natürlicher als ihr Gegenteil. ... Die Güte des Menschen ist eine Flamme, die
zwar versteckt, aber nicht ausgelöscht werden kann.
(Nelson Mandela)
Utopie ist die Wahrheit von morgen. (Victor Hugo)
And in the end it's not the years in your life that count. It's the life in your years. (Abraham Lincoln)
Um etwas wirklich zu lernen, ist überquellende Neugier nötig, sowie die Bereitschaft, das Gefühl von Ungeschicklichkeit und Verlegenheit auszuhalten - Merkmale, die andeuten, dass wir trotz allem nur Menschen sind. (Dawna Markova)
Ein Verstand, der die Füße in einem Sack von Vorurteilen stecken hat, der kann nicht nach dem Ziel laufen. (Bettina von Arnim)
Ich habe Schweigen gelernt von den Gesprächigen, Toleranz von den Intoleranten und Freundlichkeit von den Unfreundlichen; und dennoch seltsam, ich bin diesen Lehrern nicht dankbar. (Khalil Gibran)
Unsere tiefsten Ängste sind Drachen vergleichbar, die unsere tiefsten Schätze bewachen. (Rainer Maria Rilke)
Jedes Problem, das man bewältigt, bringt einen in der Zukunft weiter. Und gibt auch neue Kraft. (Steffi Graf)
Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben – das Leben allen Lebens. In seinem kurzen Ablauf liegt alle seine Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins, die Wonne des Wachsens, die Größe der Tat, die Herrlichkeit der Kraft. Denn das Gestern ist nichts als ein Traum und und das Morgen nur eine Vision. Das Heute jedoch, recht gelebt, macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück und jedes Morgen zu einer Vision voller Hoffnung. Darum achte gut auf diesen Tag. (Rumi)
Nichts was man jemals hingebungsvoll leistet, ist vergebens getan
(Stefan Zweig)
Innendrinnen sind die Menschen sehr zart, sehr empfindsam
(Stephen R. Covey)
In jedem Glauben und in jeder Tradition kann man die Grundwerte der Toleranz und des gegenseitigen Verstehens entdecken.
(Kofi Annan)
Frieden bedeutet nicht bloß Abwesenheit von Krieg; er ist kein Zustand.
Wir müssen Frieden führen und zwar ebenso wachsam, wie wir Krieg führen.
(Der XIV. Dalai Lama)
Auf der Suche nach einer helfenden Hand wird man am ehesten am Ende seiner eigenen Arme fündig (Autor unbekannt)
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken (Galileo Galilei)
Der Test für den "richtigen" Weg:
Lässt dein Tun deine Liebe wachsen, so bist du auf dem richtigen Weg, vermindert es sie, so entfernst du dich von ihm.
(nach einer indischen Weise, verändert)
Aus welchem inneren Mangel erschaffen wir den äußeren Mangel? Welche innere Leere versuchen wir durch immer noch mehr Profit, Macht und Besitz zu stopfen? (Hans Jecklin)
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft
kann man bauen
(Antoine de
Saint-Exupery)
Jedem Gedanken wohnt eine entsprechende Wirkung inne. (Rumi)
Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie eines Menschen. (Astrid Lindgren)
Um erfolgreich zu werden, musst du deine Fehlerquote verdoppeln.
(Thomas John Watson, Sr.[bis 1956 Vorstandsvorsitzender von IBM])
Durch Feler wird mann Klug! (Schülerweisheit)